An vielen Orten des Kantons gibt es Gruppen von Freiweilligen, welche Geflüchtete unterstützen durch einen Cafétreff, Sprachunterricht, Jobcoaching etc. Der lose Zusammenschluss dieser Helferkreise verfolgt die folgenden Ziele.
Ziele
- Einander kennen lernen, Erfahrungsaustausch
- Gemeinsame Anliegen besprechen und fördern
- Informationsfluss zwischen kantonalen Stellen und Freiwilligen gewährleisten
- Gemeinsame Fortbildung organisieren
- Gemeinsame Projekte verwirklichen
- Eine Liste der Helferkreise führen
- Für Geflüchtete eine App mit Anlaufstellen initiieren
- Geflüchtete über Unterstützungsangebote orientieren
- Interessierten Freiwilligen die Mitarbeit in einer Gruppe ermöglichen
Leitungsteam
Anna Eggenberger, ,
079 831 84 45, Solinet Romanshorn